Why sitting too much shortens lifespan

Warum zu langes Sitzen die Lebensdauer verkürzt

Langes Sitzen führt zu einer niedrigeren Lebenserwartung, selbst wenn man regelmäßig Sport treibt. Menschen, die mehr als 6 Stunden am Tag sitzen, haben ein 19% höheres Risiko eines vorzeitigen Todes im Vergleich zu Menschen, die weniger als 3 Stunden am Tag sitzen, laut einer Studie der American Cancer Society.

Zu den Todesursachen gehören acht der zehn häufigsten Todesursachen, die durch zu viel Sitzen begünstigt werden. Die Studie wurde am 29. Juni 2018 im American Journal of Epidemiology veröffentlicht.

In die Studie wurden 127.554 Menschen einbezogen, die zu Beginn der Studie keine chronischen Krankheiten hatten. Bei der Kontrolluntersuchung 21 Jahre später waren 48.784 Menschen gestorben.

Die Todesrisiken bei denjenigen, die die meiste Zeit in ihrer Freizeit sitzend verbrachten, waren höher durch Krebs, koronare Herzkrankheit, Schlaganfall, Diabetes, Nierenerkrankungen, Suizid, Lungenerkrankungen, Lebererkrankungen, Magengeschwüre und andere Verdauungskrankheiten, Parkinson-Krankheit, Alzheimer-Krankheit, Nervenerkrankungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates.


Sport kann das Risiko nicht reduzieren


Dies wurde in einer australischen Studie mit mehr als 220.000 Probanden gezeigt, die 2012 in den Archives of Internal Medicine veröffentlicht wurde und Personen im Alter von 45 Jahren und älter untersuchte. Die Wissenschaftler verknüpften prospektive Fragebogendaten von Menschen, die in New South Wales lebten, und verglichen die tägliche Sitzzeit mit allen Todesursachen in dieser Bevölkerung. Es wurden Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Variablen wie Geschlecht, Alter, Bildung, Wohnort und Rauchstatus die Daten nicht verfälschten. Die Studie kam erneut zu dem Schluss, dass je mehr Stunden im Sitzen verbracht werden, desto größer die Wahrscheinlichkeit eines vorzeitigen Todes. Darüber hinaus zeigte die Forschung, dass sich das Risiko einer Person nicht änderte, selbst wenn ein Teil des Tages mit Bewegung verbracht wurde (Van der Ploeg et al., 2012).

Über den Autor 

Eric Soehngen, M.D., Ph.D. ist ein deutscher Arzt und Facharzt für Innere Medizin. Mit seinem Unternehmen Walkolution bekämpft er die negativen gesundheitlichen Auswirkungen, die das Sitzen auf den menschlichen Körper hat. 

Walkolution entwickelt ergonomisch optimierte Laufband-Schreibtische, die helfen, mehr Bewegung in den täglichen Arbeitsalltag im Büro oder Homeoffice zu bringen.

Foto: Gaelle Marcel 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.