Im Rahmen des Smart Moving-Wettbewerbs für mehr Bewegung auf dem Universitätscampus führen die Universitäten Regensburg und Bayreuth eine gesunde Alternative zu Stühlen in ihren Bibliotheken ein. Die Gewinner des Wettbewerbs erhalten eine aktive Geharbeitsstation von Walkolution für ein völlig neues Lernerlebnis.
Körper und Geist in Harmonie in den Wissensfabriken von morgen
Die Universitätsbibliothek ist ein Ort, an dem hohe Leistungsfähigkeit und Ausdauer gefragt sind. Doch gerade hier sabotieren wir uns selbst, indem wir stundenlang in unseren Stühlen sitzen, oft untätig, und dadurch langfristig erheblichen Schaden an Körper und Geist verursachen.
Die Tatsache, dass man beim Gehen die besten Ideen bekommt, ist spätestens seit den durch Steve Jobs, Barack Obama und Mark Zuckerberg bekannt gewordenen Walking Meetings bekannt. Auch Abraham Lincoln und Winston Churchill hielten es bei geistiger Arbeit nicht lange im Stuhl aus. Lernen in der Bibliothek erfordert nicht nur Konzentration, sondern auch Energie und Ausdauer. Hier kann eine Betonung auf leichte körperliche Aktivität, insbesondere beim Lernen, den Unterschied machen.
Innovatives und gesundes Lernen alltagstauglich gemacht
Walkolution hat ein umfassendes und wissenschaftlich fundiertes Arbeitsplatzkonzept entwickelt, um aktives Arbeiten auf eine akzeptable Weise zu ermöglichen, die auch dauerhaft im Alltag umgesetzt werden kann. Dies ermöglicht es, konzentriert zu arbeiten und gleichzeitig langsam auf einem nicht motorisierten Laufband an einem höhenverstellbaren Schreibtisch zu gehen. Das Besondere an dem patentierten System ist, dass der Benutzer die Geschwindigkeit intuitiv mit jedem Schritt anpassen kann. Darüber hinaus ermöglichen eine Anlehnstütze und ein Sitzmodul einen situativen Wechsel zwischen den verschiedenen Körperpositionen. Ein weiterer entscheidender Faktor für den Einsatz in einer ruhigen Atmosphäre wie einer Universitätsbibliothek ist, dass das System völlig geräuschlos ist und weder den Benutzer noch die Anwesenden stört oder ablenkt. Die kompakte aktive Arbeitsstation ist mobil, benötigt nicht mehr Platz als ein herkömmlicher Tisch mit Stuhl und fügt sich mit ihrem eleganten und modernen Design nahtlos in die Bibliotheksumgebung ein.
Balance zwischen Körper und Geist
Ein gesunder Körper ist bekanntlich die Grundlage für einen gesunden Geist. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass aktive Lernumgebungen nicht nur die Leistung, Kreativität und Zufriedenheit der Lernenden fördern, sondern auch deren langfristige Gesundheit. Insgesamt helfen Konzepte, die körperliche Inaktivität reduzieren, nicht nur, langfristig Rückenschmerzen vorzubeugen, sondern auch das Risiko von Zivilisationskrankheiten wie Fettleibigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes, Tumoren und Demenz zu senken.
Für weitere Informationen zu Walkolutions gesunden Geh-Lern- und Arbeitsplatzlösungen besuchen Sie www.walkolution.com