Nachdenken in Bewegung – Lernen im Gehen mit Walkolution
Wer ein Problem lösen will, geht oft wie selbstverständlich auf und ab. Die besten Ideen kommen beim Spazierengehen – und doch verbringen Schüler:innen und Studierende einen Großteil ihrer Lernzeit im Sitzen. Genau dann, wenn das Gehirn eigentlich besonders leistungsfähig sein sollte. Das bayerische Start-up Walkolution setzt genau hier an – und zeigt, wie die Lernwelt der Zukunft aussehen kann.
Auf der Bildungsmesse didacta 2020 präsentiert Walkolution in Halle B6.D10 seine Produktreihe WALK AND WORK und gibt Einblicke in zukunftsweisende und gesundheitsfördernde Arbeitsplatzkonzepte.
Aktiv lernen – dank intelligenter Technik
Walkolution hat eine revolutionäre Lernstation entwickelt, die das konzentrierte Arbeiten im Gehen ermöglicht. Auf einem lautlosen, rein durch Schwerkraft angetriebenen Laufband können Lernende sich bewegen, während sie lesen, schreiben oder digitale Aufgaben erledigen. Das patentierte System funktioniert komplett ohne Strom – die Gehgeschwindigkeit passt sich intuitiv und situationsgerecht an.
„Moderne Lernumgebungen müssen so gestaltet sein, dass das menschliche Bewegungsbedürfnis als grundlegende Voraussetzung für Gesundheit und geistige Leistungsfähigkeit anerkannt wird“, erklärt Dr. med. Eric Söhngen, Facharzt und Mitgründer von Walkolution. „Mit unseren Produkten wollen wir die Basis für das Klassenzimmer und Büro der Zukunft schaffen.“
Ein Unternehmen mit Vision und Auszeichnung
Walkolution wurde für den Deutschen Gründerpreis nominiert und vom Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft als eines der vielversprechendsten Start-ups ausgezeichnet. Als Partnerunternehmen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ist Walkolution Teil des Projekts „Arbeitswelten der Zukunft“.
Zahlreiche öffentliche Einrichtungen, internationale Unternehmen wie DHL, Bayer und IBM sowie Hochschulbibliotheken setzen die Walkolution-Lernstationen bereits erfolgreich ein, um ihren Mitarbeitenden und Studierenden eine aktive und geistig anregende Arbeitsumgebung zu bieten.
Weitere Informationen:
www.walkolution.com