PEER REVIEWED RESEARCH PAPERS
Wissenschaftliche Studien über Laufband-Schreibtische
Laufband-Schreibtische am Arbeitsplatz - Allgemein
-
Laufband-Schreibtische bieten eine machbare und effektive Intervention, um den Energieverbrauch und die Stoffwechselrate zu erhöhen und die Sitzzeit bei der Ausführung arbeitsbezogener Aufgaben zu reduzieren.
PDF herunterladenOye-Somefun, Akinkunle, et al. "Eine systematische Übersicht und Meta-Analyse über die Wirkung von Laufband-Schreibtischen auf den Energieverbrauch, die Sitzzeit und die kardiometabolische Gesundheit bei Erwachsenen."BMC public health21.1 (2021): 1-8.
-
Gehen während der Arbeit mit einem Laufband-Schreibtisch hat einen vorteilhaften verzögerten Effekt auf Aufmerksamkeit und Gedächtnis.
PDF herunterladenLabonté-LeMoyne, Élise, et al. "Der verzögerte Effekt der Nutzung eines Laufband-Schreibtisches auf Erinnerung und Aufmerksamkeit."Computers in Human Behavior46 (2015): 1-5.APA
-
Kognitive Aufgaben, einschließlich exekutiver Kontrollprozesse, werden durch das Gehen an einer aktiven Arbeitsstation nicht beeinträchtigt.
PDF herunterladenAlderman, Brandon L., Ryan L. Olson, und Diana M. Mattina. "Kognitive Funktion während des Gehens mit niedriger Intensität: Ein Test der Laufband-Arbeitsstation."Journal of physical activity and health11.4 (2014): 752-758.APA
Laufband-Schreibtische und Tippen
-
Die Genauigkeit des Tippens unterscheidet sich nicht zwischen Sitzen und Gehen.
PDF herunterladenThompson, Warren G., und James A. Levine. "Produktivität von Transkriptionisten mit einem Laufband-Schreibtisch."Arbeit40.4 (2011): 473-477.APA
-
Die Tippgeschwindigkeit beim Gehen mit 2,25 km/h unterscheidet sich nicht von der Tippgeschwindigkeit im Sitzen.n
PDF herunterladenFunk, Rachel E., et al. "Auswirkung der Gehgeschwindigkeit auf die Tippgeschwindigkeit bei der Nutzung eines aktiven Arbeitsplatzes."Wahrnehmungs- und motorische Fähigkeiten115.1 (2012): 309-318.APA