WALKOLUTION
Tod durch Sitzen - Signierte Ausgabe
Tod durch Sitzen - Signierte Ausgabe
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Diese Produktseite bezieht sich auf ein signiertes Exemplar von Death by Sitting – Why We Need A Movement Revolution. Nicht-signierte Exemplare sind bei Amazon erhältlich.
BESCHREIBUNG:
Stundenlanges Sitzen auf einem Bürostuhl – Tag für Tag – war nie Teil unseres genetischen Bauplans. Dass dies zur Normalität geworden ist, hat dramatische Folgen für unsere körperliche Gesundheit und unser seelisches Wohlbefinden.
Das Bedürfnis nach Bewegung ist tief in uns verankert. Die Evolution hat den Menschen zu einem hochleistungsfähigen Bewegungstier gemacht – geschaffen, um große Distanzen zurückzulegen, effizient zu jagen und zu sammeln. Erst in der jüngeren Geschichte wurde körperliche Anstrengung zur Freizeitbeschäftigung oder privaten Passion.
Wissenschaftliche Studien der letzten Jahre sprechen eine klare Sprache: Sitzen schwächt nicht nur das Muskel-Skelett-System und führt zu chronischen – teils schweren – Schmerzen, sondern erhöht massiv das Risiko für Diabetes, Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle und Krebs. Auch unsere mentale und kognitive Gesundheit leidet: Depressionen und Demenz nehmen zu.
Und entgegen der weitverbreiteten Meinung kann Sport diesen Schaden nicht einfach ausgleichen.
Der preisgekrönte Autor und Facharzt Dr. Eric Söhngen nimmt die Leser mit auf seine Reise durch Kliniken und Forschungslabore rund um den Globus – mit persönlichem Einblick in das Schicksal tausender Patientinnen und Patienten.
Seine Überzeugung: Die chronischen Volkskrankheiten unserer Zeit werden nicht mit Medikamenten zu besiegen sein, sondern nur durch die gesellschaftliche Anerkennung von Bewegung als Grundrecht und überlebensnotwendige Notwendigkeit.
In Death by Sitting erklärt er wissenschaftlich fundiert, aber verständlich, warum Sitzen als „das neue Rauchen“ gilt – und warum es jetzt Zeit für eine Bewegungsrevolution ist.
REZENSIONEN:
„Dr. Söhngen macht deutlich, dass mehr als sechs Stunden Sitzen täglich einen hohen Preis für unsere körperliche und geistige Gesundheit mit sich bringen. Leider kann selbst regelmäßige Bewegung diesen negativen Effekt nicht aufheben. Seine Empfehlung: Nicht länger als vier Stunden pro Tag sitzen.“
— Lisa M. Brandt, MPH
„Der Autor zeigt eindrucksvoll, was am Sitzen grundsätzlich falsch ist. Trotz komplexer medizinischer Inhalte ist das Buch auch für Laien gut verständlich. Ein idealer Einstieg in die persönliche ‚Bewegungsrevolution‘ – absolut empfehlenswert.“
— Rüdiger Weimer, Serienunternehmer
ÜBER DEN AUTOR:
Dr. med. Eric Söhngen ist Facharzt, Wissenschaftler und Unternehmer. Medizinisch widmet er sich der Erforschung der gesundheitlichen Folgen von Bewegungsmangel am Arbeitsplatz. Er gilt als Begründer und Erfinder des „Work & Walk“-Konzepts. Im Jahr 2017 gründete er gemeinsam mit Frank Ackermann WALKOLUTION – das weltweit erste aktive Arbeitsplatzsystem, das es Menschen ermöglicht, sich während der Arbeit auf natürliche Weise zu bewegen.
Gemeinsam mit führenden Expert:innen aus Ergonomie, Evolutionsbiologie und Lebenswissenschaften verfolgt er das Ziel, den Arbeitsplatz der Zukunft gesundheits- und neurokognitiv optimal zu gestalten – mit Bewegung als medizinischer Notwendigkeit und menschlichem Grundrecht im Mittelpunkt.

