-
🇺🇸 English version below !
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Walkolution GmbH
Stand: 11. April 2025§ 1 Grundlegende Bestimmungen
-
Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Walkolution GmbH) über die Website https://walkolution.com schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
-
Verbraucher im Sinne der nachfolgenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
-
Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Waren.
-
Mit Einstellung des jeweiligen Produkts auf unserer Website unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.
-
Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
-
Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im „Warenkorb“ abgelegt.
-
Über den entsprechenden Button in der Navigationsleiste können Sie den „Warenkorb“ aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
-
Nach Aufruf der Seite „Kasse“ und Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden Ihnen abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
-
Wenn Sie ein Sofortzahl-System (z. B. PayPal, Amazon Pay, Sofortüberweisung) nutzen, werden Sie ggf. zunächst auf die Webseite des Zahlungsanbieters weitergeleitet.
-
Nach Eingabe Ihrer Daten beim Zahlungsanbieter werden Sie zurück auf unsere Webseite zur Bestellübersicht geleitet.
-
Vor Absenden der Bestellung haben Sie nochmals die Möglichkeit, alle Angaben zu überprüfen, zu ändern oder den Kauf abzubrechen.
-
Mit dem Absenden der Bestellung über den Button „Kaufen“ nehmen Sie das Angebot verbindlich an, wodurch der Vertrag zustande kommt.
-
-
Anfragen zur Erstellung eines Angebots sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z. B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 5 Tagen annehmen können.
-
Wir behalten uns das Recht vor, eine Bestellung auch nach Zustandekommen des Vertrags nicht auszuführen, insbesondere wenn:
-
die Ware noch nicht versandt wurde,
-
höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse eintreten,
-
oder sich nachträglich herausstellt, dass eine Lieferung unverhältnismäßig teuer oder aus anderen Gründen unzumutbar ist.
In diesen Fällen erhalten Sie selbstverständlich eine vollständige Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.
-
§ 3 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
-
Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
-
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
-
Für Unternehmer gilt ergänzend:
-
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware vor, bis sämtliche Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vollständig beglichen sind.
-
Eine Weiterveräußerung ist nur im ordentlichen Geschäftsgang gestattet. Die daraus entstehenden Forderungen treten Sie an uns ab.
-
Bei Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis zum Rechnungswert.
-
Auf Verlangen geben wir Sicherheiten frei, sofern deren realisierbarer Wert die zu sichernden Forderungen um mehr als 10 % übersteigt.
-
§ 4 Gewährleistung
-
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung.
-
Für gebrauchte Waren gilt: Mängelansprüche sind ausgeschlossen, wenn der Mangel erst nach Ablauf eines Jahres ab Lieferung auftritt. Tritt der Mangel innerhalb eines Jahres auf, können Ansprüche im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren geltend gemacht werden. Ausgenommen hiervon sind Schäden durch Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder bei arglistigem Verschweigen eines Mangels oder der Übernahme einer Garantie.
-
Verbraucher werden gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Transportunternehmen möglichst zeitnah darüber zu informieren. Eine Pflicht hierzu besteht nicht und hat keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
-
Für Unternehmer gilt abweichend:
-
Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers.
-
Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Nachbesserung fehl, können Sie Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
-
Die Verjährungsfrist beträgt ein Jahr ab Lieferung. Ausgenommen hiervon sind vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, arglistiges Verschweigen eines Mangels oder die Übernahme einer Garantie.
-
-
Für unterschiedliche Produkte gelten unterschiedliche Garantiezeiten. Diese sind direkt auf der Produktseite angegeben und auf unserer Website ausführlich erläutert. Unsere lebenslange Garantie ist eine freiwillige, exklusive Serviceleistung für Originalkunden und nicht übertragbar, insbesondere nicht beim Weiterverkauf des Produkts.
§ 5 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
-
Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
-
Für Unternehmer ist Erfüllungsort und Gerichtsstand unser Firmensitz.
-
Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
Kundeninformationen
1. Identität des Verkäufers
Walkolution GmbH
Gewerbestraße 1
97355 Wiesenbronn, Deutschland
Telefon: +49 8024 6084 595
E-Mail: info@walkolution.comPlattform zur Online-Streitbeilegung (OS):
https://ec.europa.eu/odr2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die einzelnen Schritte zum Vertragsschluss sind in § 2 dieser AGB beschrieben.
3. Vertragssprache und Speicherung
-
Die Vertragssprache kann Deutsch oder Englisch sein.
-
Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Sie können diesen vor dem Absenden der Bestellung ausdrucken oder speichern.
-
Bei individuellen Angeboten erhalten Sie alle Vertragsdaten per E-Mail in Textform.
4. Verhaltenskodizes
Wir haben uns dem Ehrenkodex von Trusted Shops GmbH unterworfen:
https://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf5. Wesentliche Merkmale der Waren oder Dienstleistungen
Diese finden Sie in den jeweiligen Produktbeschreibungen auf unserer Website.
6. Preise und Zahlungsmodalitäten
Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen. Bei grenzüberschreitenden Zahlungen können zusätzliche Gebühren entstehen.
7. Lieferbedingungen
-
Die Lieferbedingungen und etwaige Einschränkungen finden Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung.
-
Verbraucher: Gefahrübergang erfolgt bei Lieferung.
-
Unternehmer: Gefahrübergang erfolgt mit Übergabe an das Versandunternehmen.
8. Gesetzliche Mängelhaftung
Siehe § 4 dieser AGB.
General Terms and Conditions (GTC)
Walkolution GmbH
Effective: April 11, 2025
§ 1 Basic Provisions
The following terms and conditions apply to all contracts concluded with us as the provider (Walkolution GmbH) via the website https://walkolution.com. Unless otherwise agreed, any inclusion of your own terms and conditions is expressly rejected.
A consumer within the meaning of the following provisions is any natural person who enters into a legal transaction for purposes that are predominantly not attributable to their commercial or self-employed professional activity. An entrepreneur is any natural or legal person or a legal partnership who, when concluding a legal transaction, acts in the exercise of their independent professional or commercial activity.
§ 2 Formation of the Contract
The subject of the contract is the sale of goods.
By placing the respective product on our website, we make a binding offer to conclude a contract under the conditions specified in the product description.
The contract is concluded via the online shopping cart system as follows:
-
The goods intended for purchase are placed in the “shopping cart.”
-
You can access the “shopping cart” via the corresponding button in the navigation bar and make changes there at any time.
-
After accessing the “checkout” page and entering your personal data as well as the payment and shipping terms, all order data will finally be displayed again on the order overview page.
-
If you use an instant payment system (e.g. PayPal, Amazon Pay, Sofortüberweisung), you may be redirected to the website of the payment provider first.
-
After entering your payment data, you will be redirected back to our online shop to the order overview page.
-
Before submitting the order, you will have the opportunity to check all the information again, make changes (also using the “back” function of the Internet browser) or cancel the purchase.
-
By submitting the order via the “Buy” button, you declare the legally binding acceptance of the offer, whereby the contract is concluded.
Requests for the preparation of an offer are non-binding for you. We will send you a binding offer in text form (e.g., by email), which you can accept within 5 days.
We reserve the right not to execute an order even after the conclusion of the contract, particularly if:
-
the goods have not yet been shipped,
-
force majeure or unforeseeable events occur,
-
or it becomes apparent that delivery would be disproportionately expensive or otherwise unreasonable.
In these cases, you will of course receive a full refund of any payments already made.
§ 3 Right of Retention, Retention of Title
You may only exercise a right of retention if it relates to claims from the same contractual relationship.
The goods remain our property until the purchase price has been paid in full.
For entrepreneurs, the following also applies:
-
We retain ownership of the goods until all claims arising from the current business relationship have been settled.
-
Resale is only permitted in the ordinary course of business. All resulting claims are hereby assigned to us.
-
If the goods are combined or mixed with other items, we shall acquire co-ownership of the new item in proportion to the invoice value.
-
Upon request, we will release securities if their realizable value exceeds the secured claims by more than 10%.
§ 4 Warranty
The statutory provisions regarding liability for defects apply.
For used goods: Claims for defects are excluded if the defect appears after one year from delivery. If the defect appears within one year, claims may be made within the statutory limitation period of two years. Excluded from this limitation are damages caused intentionally or by gross negligence, as well as injuries to life, body, or health, and if a defect is fraudulently concealed or a guarantee was assumed.
Consumers are requested to check the item immediately upon delivery for completeness, obvious defects, and transport damage and to notify us and the carrier as soon as possible. There is no obligation to do so, and failure to notify will have no effect on your statutory warranty rights.
For entrepreneurs, the following applies:
-
Only our own specifications and the manufacturer’s product description shall be deemed agreed as the quality of the goods.
-
In the case of defects, we shall, at our discretion, remedy the defect or deliver a replacement. If the remedy fails, you may, at your choice, demand a price reduction or withdraw from the contract.
-
The limitation period is one year from delivery. Exceptions apply for damages caused intentionally or by gross negligence, injuries to life, body, or health, fraudulent concealment of a defect, or assumption of a guarantee.
Different warranty periods apply to different products. These are indicated directly on the product page and explained in detail on our website. Our lifetime warranty is a voluntary, exclusive service provided to original customers only and is non-transferable, especially not in case of resale of the product.
§ 5 Choice of Law, Place of Performance, Jurisdiction
German law shall apply. For consumers, this choice of law shall only apply to the extent that it does not deprive the consumer of the protection granted by mandatory provisions of the law of the country in which the consumer has their habitual residence.
For entrepreneurs, the place of performance and jurisdiction shall be our registered office.
The provisions of the United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG) do not apply.
Customer Information
1. Identity of the Seller
Walkolution GmbH
Gewerbestraße 1
97355 Wiesenbronn, Germany
Phone: +49 8024 6084 595
Email: info@walkolution.comOnline dispute resolution platform:
https://ec.europa.eu/odr
2. Information on the Conclusion of the Contract
The individual steps for concluding the contract are described in § 2 of these GTC.
3. Contract Language and Storage
The contract language can be German or English.
We do not store the complete contract text. You may print or save it before submitting your order.
For individual offers, you will receive all contract data by email in text form.
4. Codes of Conduct
We have committed ourselves to the Code of Conduct of Trusted Shops GmbH:
https://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf
5. Essential Characteristics of the Goods or Services
These can be found in the respective product descriptions on our website.
6. Prices and Payment Terms
All prices include statutory VAT. Shipping costs are shown separately. Additional fees may apply for cross-border payments.
7. Delivery Conditions
The delivery conditions and any restrictions can be found in the respective product description.
-
Consumers: Risk of loss passes upon delivery.
-
Entrepreneurs: Risk of loss passes upon handover to the shipping provider.
8. Legal Warranty Rights
See § 4 of these GTC.
-